Cannabissamen können viele Jahre überdauern, aber wie kannst du sicherstellen, dass alte Samen noch keimen? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Lebensfähigkeit alter Cannabissamen testen kannst und welche Tipps es für eine erfolgreiche Keimung gibt.

1. Wie lange bleiben Cannabissamen lebensfähig?
Die Lebensfähigkeit von Cannabissamen hängt stark davon ab, wie sie gelagert wurden. Unter idealen Bedingungen (kühl, trocken und dunkel) können Samen bis zu 5 Jahre oder länger lebensfähig bleiben. Werden sie jedoch ungeschützt gelagert, verlieren sie schnell ihre Keimfähigkeit.
Tipp: Lagere Cannabissamen in luftdichten Behältern bei niedrigen Temperaturen (5-8°C) und einer Luftfeuchtigkeit von unter 10 %.
2. Wie kannst du die Lebensfähigkeit alter Cannabissamen testen?
Um zu überprüfen, ob alte Samen noch keimfähig sind, kannst du sie in ein Glas mit Wasser legen. Sinken die Samen nach 24 Stunden auf den Boden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie noch keimen können. Schwimmende Samen hingegen sind oft nicht mehr lebensfähig.
Tipp: Verwende lauwarmes Wasser für den Test, um die Samen nicht zu schädigen.
3. Wie keimst du alte Cannabissamen erfolgreich?
Das Keimen alter Cannabissamen kann schwieriger sein als bei frischen Samen, da ihre äußere Schale oft härter wird. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um die Keimrate zu verbessern:
- Schleifpapier-Methode: Reibe die Samen sanft mit Schleifpapier, um die harte Schale zu durchbrechen.
- Vorquellen: Weiche die Samen 12 bis 24 Stunden in Wasser ein, bevor du sie in ein feuchtes Papiertuch legst.
- Verwendung von Keimhilfen: Produkte wie Wasserstoffperoxid oder spezielle Keimlösungen können den Keimprozess unterstützen.
4. Was tun, wenn die Samen nicht keimen?
Wenn die Samen nach mehreren Tagen keine Anzeichen von Keimung zeigen, können einige Tricks helfen, die Chancen zu erhöhen. Manchmal kann eine Veränderung der Temperatur oder Feuchtigkeitsbedingungen den Keimprozess in Gang setzen.
Tipp: Versuche, die Temperatur konstant bei 20-25°C zu halten und überprüfe, ob das Keimmedium ausreichend feucht ist.
5. Welche Fehler solltest du vermeiden?
Bei alten Samen können einige häufige Fehler die Keimchancen verringern. Zu viel Feuchtigkeit kann die Samen verfaulen lassen, während eine zu trockene Umgebung die Keimung verhindert. Auch plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden.
Vermeide: Zu nasse Keimmedien und extreme Temperaturunterschiede.
Quelle: https://growdiaries.com/journal/old-cannabis-seeds-seed-viability-germination-tips-and-more