Geiztrieben entfernen bei Cannabispflanzen

Geiztriebe entfernen bei Cannabis: Warum es wichtig ist

Einführung
Geiztriebe sind kleine Seitentriebe, die zwischen dem Hauptstamm und den Blattachsen von Cannabispflanzen wachsen. Obwohl sie oft übersehen werden, können sie das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen erheblich beeinträchtigen. Das Entfernen von Geiztrieben (auch bekannt als „Lollipopping“ oder „Topping“) ist eine einfache, aber effektive Methode, um die Energie der Cannabispflanze auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Wachstum der Haupttriebe und die Bildung von dichten, harzreichen Buds. In diesem Artikel erfährst du, warum das Entfernen von Geiztrieben bei Cannabis so wichtig ist, welche Vorteile es bietet und wie du es richtig machst.


Was sind Geiztriebe, und wie wirken sie sich auf Cannabispflanzen aus?

Geiztriebe entwickeln sich bei Cannabispflanzen an den Stellen, an denen der Hauptstamm mit den Blättern verbunden ist. Diese kleinen Triebe entziehen der Pflanze wertvolle Nährstoffe und Energie, die eigentlich für das Wachstum der Haupttriebe und die Blütenbildung benötigt werden.

IMG 0157
Geiztrieben entfernen bei Cannabispflanzen

Folgen von nicht entfernten Geiztrieben bei Cannabis:

  • Überwucherung: Die Pflanze wird buschig und unkontrolliert, was das Wachstum der Haupttriebe behindert.
  • Energieverlust: Weniger Energie für die Bildung großer, harzreicher Buds.
  • Schlechte Luftzirkulation: Erhöhtes Risiko für Schimmel und Krankheiten, besonders in der Blütephase.

Vorteile des Entfernens von Geiztrieben bei Cannabis

  1. Energieeinsparung
    Indem du Geiztriebe entfernst, hilfst du der Cannabispflanze, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen. Die gesparte Energie fließt direkt in das Wachstum der Haupttriebe und die Bildung von dichten, harzreichen Buds.
  2. Verbesserte Luftzirkulation
    Weniger Seitentriebe bedeuten mehr Platz und bessere Belüftung. Dies reduziert das Risiko von Schimmelbildung und Pflanzenkrankheiten, besonders in der feuchten Blütephase.
  3. Optimiertes Lichtmanagement
    Durch das Entfernen von Geiztrieben gelangt mehr Licht zu den unteren Blättern der Pflanze. Dies fördert die Photosynthese und sorgt für eine stärkere, gesündere Pflanze mit gleichmäßig entwickelten Buds.

Tipps zum Entfernen von Geiztrieben bei Cannabis

  1. Regelmäßige Kontrolle
    Überprüfe deine Cannabispflanzen mindestens einmal pro Woche auf neue Geiztriebe. Je früher du sie entfernst, desto weniger Energie verliert die Pflanze.
  2. Verwende saubere Werkzeuge
    Desinfiziere deine Werkzeuge vor dem Beschneiden, um das Risiko von Infektionen und Krankheiten zu minimieren. Saubere Schnitte fördern die Heilung der Pflanze.
  3. Schonendes Beschneiden
    Achte darauf, die Pflanze nicht zu stark zu beschneiden. Die verbleibenden Blätter sollten genug Energie produzieren, um das Wachstum zu unterstützen.
  4. Timing ist entscheidend
    Entferne Geiztriebe am besten während der vegetativen Phase oder zu Beginn der Blütephase. Späteres Beschneiden kann die Pflanze stressen und den Ertrag verringern.

Fazit

Das Entfernen von Geiztrieben ist eine einfache, aber äußerst effektive Methode, um die Energie deiner Cannabispflanzen zu sparen und die Qualität der Ernte zu steigern. Durch regelmäßiges und vorsichtiges Beschneiden förderst du das gesunde Wachstum deiner Pflanzen und erzielst größere, harzreichere Buds. Mit diesen Tipps kannst du deine Cannabispflanzen optimal pflegen und das Beste aus deinem Anbau herausholen.

Quelle: https://plagron.com/en/hobby/grow-topics/prune-suckers-to-save-energy