Die Blütephase ist eine der wichtigsten Stadien im Leben deiner Pflanze. Egal, ob du Cannabis, Tomaten oder Zierpflanzen anbaust – die richtige Pflege in dieser Zeit entscheidet über Ertrag, Qualität und Gesundheit deiner Pflanzen. Damit du das Beste aus dieser Phase herausholst, haben wir die wichtigsten Dos und Don’ts für dich zusammengestellt.

Dos in der Blütephase
1. Regelmäßige Pflege & Kontrolle
Während der Blüte solltest du deine Pflanzen täglich checken. Achte auf:
- Nährstoffversorgung: Spezielle Blühdünger fördern die Blütenbildung.
- Schädlinge & Krankheiten: Spinnmilben oder Mehltau können jetzt schnell Schaden anrichten.
2. Lichtintensität erhöhen
Mehr Licht = mehr Blüten!
- Cannabis & Co.: 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit einhalten.
- Zierpflanzen: Achte auf ausreichend helles, aber nicht zu grelles Licht.
3. Temperatur & Luftfeuchtigkeit im Blick behalten
- Ideale Temperatur: 20–26°C (nachts etwas kühler).
- Luftfeuchtigkeit: 40–50% – zu hohe Feuchtigkeit fördert Schimmel!
- Tipp: Ein Hygrometer hilft dir, die Werte im Auge zu behalten.
Don’ts in der Blütephase
1. Überdüngung vermeiden
Zu viele Nährstoffe können die Blütenqualität ruinieren!
- Symptome: Verbrannte Blattspitzen, langsames Wachstum.
- Lösung: Halte dich an die Dosierungsempfehlungen oder reduziere leicht.
2. Nicht zu viel gießen
Staunässe ist der Feind jeder Pflanze!
- Gefahr: Wurzelfäule, Sauerstoffmangel.
- Tipp: Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
3. Keine extremen Temperaturschwankungen
Plötzliche Hitze oder Kälte stresst die Pflanze!
- Problem: Blüten können abfallen oder verkümmern.
- Lösung: Konstante Bedingungen schaffen (z. B. mit Lüftung oder Heizmatte).
So holst du das Maximum raus
Die Blütephase entscheidet über deinen Ernteerfolg! Mit den richtigen Dos (Licht, Nährstoffe, Klima) und den wichtigsten Don’ts (Überdüngung, Staunässe, Stress) sorgst du für gesunde, kräftige Blüten. Beobachte deine Pflanzen genau und passe die Pflege bei Bedarf an – dann steht einer erfolgreichen Ernte nichts im Weg!