Cannabis beschneiden – So machst du es richtig

Cannabis beschneiden – So machst du es richtig

Du willst kräftige, harzige Buds ernten? Dann ist das richtige Beschneiden deiner Cannabispflanzen entscheidend! Beim Trimmen entfernst du überflüssige Blätter und förderst so die Qualität deiner Ernte. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Pflanzen perfekt trimmen kannst – egal, ob du Anfänger oder Profi bist.


Warum solltest du Cannabis beschneiden?

Das Beschneiden (engl. Trimming) hat mehrere Vorteile:

  • Bessere Luftzirkulation: Weniger Blätter bedeuten weniger Feuchtigkeitsstau und geringere Schimmelgefahr.
  • Mehr Licht für die Buds: Indem du überflüssige Blätter entfernst, gelangt mehr Licht zu den Blüten.
  • Höhere Potenz: Konzentrierte Energie fließt in die Buds statt in unnötige Blätter.
  • Schöneres Aussehen: Gut getrimmte Buds sehen ansprechender aus und sind leichter zu verarbeiten.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Trimmen?

Du kannst Cannabis auf zwei Arten beschneiden:

  1. Wet Trimming (Frisch-Trimmen):
    • Direkt nach der Ernte, wenn die Blätter noch feucht sind.
    • Vorteil: Blätter lassen sich leichter entfernen.
    • Nachteil: Die Buds trocknen schneller und können etwas harziger sein.
  2. Dry Trimming (Trocken-Trimmen):
    • Nach dem Trocknen der Buds (ca. 5–7 Tage später).
    • Vorteil: Schonendere Behandlung der Trichome.
    • Nachteil: Getrocknete Blätter sind etwas schwerer zu schneiden.

Tipp: Wenn du Wert auf Aroma und Potenz legst, probiere Dry Trimming aus!


Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Cannabis-Trimmen

Das brauchst du:

  • Scharfe Schere (am besten eine gebogene Trimmschere)
  • Handschuhe (gegen klebrige Finger)
  • Saubere Arbeitsfläche
  • Eine Schale für die Blätter (falls du sie weiterverwenden willst)

So gehst du vor:

  1. Entferne die großen Fächerblätter:
    • Schneide zuerst die großen Blätter ohne Trichome ab.
  2. Trimme die Zuckerblätter:
    • Die kleinen, harzigen Blätter um die Buds herum können entweder komplett entfernt oder nur gekürzt werden.
  3. Achte auf die Trichome:
    • Sei vorsichtig, um die wertvollen Harzdrüsen nicht zu beschädigen.
  4. Lass die Buds atmen:
    • Nach dem Trimmen sollten sie langsam trocknen, um Schimmel zu vermeiden.

Tipps für perfekte Ergebnisse

  • Arbeite sauber: Reinige deine Schere regelmäßig, damit kein Harz kleben bleibt.
  • Nimm dir Zeit: Eile führt zu unsauberen Schnitten und beschädigten Buds.
  • Verwende die Reste: Die abgeschnittenen Blätter eignen sich für Hasch, Tee oder Extrakte.

Fazit

Mit der richtigen Trimmmethode verbesserst du nicht nur das Aussehen deiner Buds, sondern auch deren Qualität und Wirkung. Probiere aus, ob Wet oder Dry Trimming besser zu dir passt, und hab keine Angst, dich auszuprobieren!