Häufige Cannabis-Krankheiten und wie man sie bekämpft

Häufige Cannabis-Krankheiten und wie man sie bekämpft

Deine Cannabis-Pflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten, die den Ertrag und die Qualität deiner Ernte beeinträchtigen können. Ob Pilze, Bakterien oder Viren – ein frühzeitiges Erkennen und Behandeln ist entscheidend. In diesem Guide erfährst du, welche Krankheiten am häufigsten auftreten, wie du sie identifizierst und welche Maßnahmen helfen.

Häufige Cannabis-Krankheiten und wie man sie bekämpft
Häufige Cannabis-Krankheiten und wie man sie bekämpft

1. Mehltau – Der Weiße Belag auf den Blättern

Symptome:

  • Weiße, pudrige Flecken auf Blattober- und -unterseiten
  • Verfärbungen und Verkrüppelung der Blätter
  • Verlangsamtes Wachstum

Ursachen & Behandlung:
Mehltau entsteht durch hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung. Zur Bekämpfung helfen:

  • Fungizide (z. B. Neemöl)
  • Luftzirkulation verbessern
  • Betroffene Blätter entfernen

2. Botrytis (Grauschimmel) – Die Gefahr in der Blütephase

Symptome:

  • Graue, schimmelige Stellen an Blüten und Blättern
  • Fauliger Geruch
  • Bräunliche Verfärbungen

Ursachen & Behandlung:
Botrytis breitet sich in feuchten Umgebungen aus. Vorbeugung und Behandlung:

  • Luftfeuchtigkeit kontrollieren (ideal: 40-50%)
  • Beschädigte Pflanzenteile abschneiden
  • Kupferpräparate einsetzen

3. Wurzelfäule – Die unsichtbare Bedrohung

Symptome:

  • Welkende, gelbe Blätter
  • Schlechter Geruch aus der Erde
  • Schleimige Wurzeln

Ursachen & Behandlung:
Überwässerung und Staunässe begünstigen Wurzelfäule. Maßnahmen:

  • Drainage verbessern
  • Hydroperoxid-Lösung zur Desinfektion
  • Nützliche Bakterien (z. B. Bacillus subtilis) einsetzen

4. Fusarium – Der tödliche Pilz

Symptome:

  • Welke trotz ausreichender Bewässerung
  • Braunverfärbte Stängel
  • Plötzliches Absterben der Pflanze

Ursachen & Behandlung:
Fusarium ist schwer behandelbar, daher ist Vorbeugung wichtig:

  • Steriles Substrat verwenden
  • Resistente Sorten anbauen
  • Befallene Pflanzen sofort entfernen

5. Tabakmosaikvirus (TMV) – Die virale Gefahr

Symptome:

  • Mosaikartige gelbe Flecken auf Blättern
  • Verkrüppeltes Wachstum
  • Geringerer Ertrag

Ursachen & Behandlung:
TMV wird oft durch Werkzeug oder Schädlinge übertragen. Maßnahmen:

  • Hygiene beim Arbeiten (Werkzeug desinfizieren)
  • Befallene Pflanzen isolieren
  • Keine Heilung möglich – Vorbeugung ist entscheidend

Fazit: Vorbeugung ist der beste Schutz

Die meisten Cannabis-Krankheiten lassen sich vermeiden, indem man optimale Wachstumsbedingungen schafft:

  • Gute Belüftung & Luftfeuchtigkeitskontrolle
  • Sauberes Arbeiten
  • Regelmäßige Kontrollen

Mit diesen Tipps kannst du deine Pflanzen gesund halten und eine erfolgreiche Ernte einfahren!