Lichtrezept 5 Smart Grow Light, Lichtrezepte der Smart Grow Light Series

Lichtrezept 5: Der Schnelle & Aromatische Auto – Speed ohne Qualitätsverlust

Du liebst Autoflowers für ihre Geschwindigkeit und Diskretion, willst aber nicht auf erstklassigen Geschmack und Aroma verzichten? Dieses Rezept wurde speziell für den einzigartigen Biorythmus von Autoflowering-Pflanzen entwickelt. Es holt das Absolute aus ihrem kurzen Lebenszyklus heraus – ohne Stress.

Das Rezept im Detail:
Autoflowers blühen automatisch, unabhängig vom Lichtzyklus. Dieses Rezept optimiert die Energie für ihren schnellen Lebenslauf.

  • Extended Photoperiode: 18/6 oder sogar 20/4 von Anfang bis Ende. Da Autoflowers keine Dunkelperiode zum Blühen brauchen, gibt man ihnen so viel Lichtenergie wie möglich für die Photosynthese.
  • Spektrum: Von Anfang an ein leicht blau-lastiges, volles Spektrum, das das vegetative Wachstum fördert, bevor die Pflanze von selbst in die Blüte übergeht. In der Blüte wird das Spektrum angepasst.
  • Super-Lange Dämmerung: Ein extrem langsam simulierter Sonnenauf- und Untergang. Dies hilft der Autoflower, ihren Stoffwechsel effizienter zu starten und zu beenden, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und Terpen-Produktion führt.
L5

Empfohlene Cannabis-Strains:
Wähle Autoflowering-Strains, die für Geschmack und Potenz bekannt sind.

  • Amnesia Haze Automatic: Bekommt das berühmte, zitrus-erfrischende Haze-Aroma in eine schnelle Autoflower-Paket. Unter diesem Rezept entwickeln sich die Aromen fantastisch.
  • Blueberry Automatic: Die süßen, beerigen Aromen der Original-Bluberry kommen in dieser Auto-Version voll zur Geltung. Eine kompakte, ertragreiche Pflanze.
  • Northern Light Automatic: Die legendäre, einfach zu growende Strain jetzt in Autoflower. Perfekt für dieses Rezept: schnell, zuverlässig und mit einem klassischen, harzigen Aroma.
Gemini Generated Image hwtk5ghwtk5ghwtk

Schwierigkeitsgrad & Pflegeaufwand:

  • Erfahrungslevel: Anfängerfreundlich. Ideal für den Einstieg in die Welt der Autoflowers.
  • Stretching: Variabel, aber meist mäßig. Autoflowers bleiben oft kompakt, einige moderne Strains können aber auch größer werden.
  • Pflegeaufwand: Niedrig. Der konstante Lichtzyklus macht alles einfacher. Da der Lebenszyklus so kurz ist, muss man schnell auf Probleme reagieren, aber das Rezept selbst ist unkompliziert.