Flushing Cannabis

Spülen vor der Cannabisernte: Expertentipps zur Verbesserung der Qualität und des Geschmacks der Blüten

Das Spülen von Cannabis vor der Ernte ist für Grower, die erstklassige Blüten produzieren möchten, unerlässlich. Während nährstoffreiche Düngepläne den Großteil des Anbauzyklus dominieren, erfordern die letzten 1–2 Wochen eine strategische Wende. Dieser Leitfaden befasst sich eingehend mit der Wissenschaft, den Methoden und den Vorteilen des Spülens und basiert auf Kapitel 4.4 von „The Trinity of Modern Cultivation“ von Treez Tools.

Was ist Flushing?

Beim Spülen werden Cannabispflanzen während der letzten Blütephase mit reinem, pH-neutralem Wasser gegossen. Durch das Vorenthalten von Nährstoffen zwingen die Grower die Pflanzen, in ihrem Gewebe gespeicherte Restmineralien zu verstoffwechseln. Dieser Entgiftungsprozess sorgt für sauberere, glattere Blüten ohne chemischen Nachgeschmack.

Die Wissenschaft hinter dem Spülen
Cannabispflanzen speichern überschüssige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium in ihren Blättern und Blüten. Beim Spülen löst Nährstoffmangel Autophagie aus – ein natürlicher Prozess, bei dem die Pflanze diese Reserven abbaut. Dies reduziert die Chlorophyll- und Mineralstoffbildung und verbessert die Terpenproduktion sowie die Verbrennungsqualität.

Warum Spülen wichtig ist

Vorteile des Spülens von Cannabis

  1. Hervorragender Geschmack: Überschüssige Nährstoffe hinterlassen einen scharfen, chemischen Geschmack. Durch das Spülen bleibt das natürliche Geschmacksprofil der Pflanze erhalten.
  2. Verbessertes Aroma: Terpene – die für das Aroma verantwortlichen Verbindungen – gedeihen, wenn sie frei von Nährstoffstörungen sind.
  3. Sanfterer Rauch: Richtig gespülte Buds brennen gleichmäßig und reduzieren Halsreizungen.
  4. Erhöhte Wirksamkeit: Einige Studien legen nahe, dass ein reduzierter Chlorophyllspiegel die Wirksamkeit von Cannabinoiden verbessert.

Wie man Cannabispflanzen spült

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Nährstoffzufuhr stoppen: 1–2 Wochen vor der Ernte die Düngung einstellen. Verwenden Sie pH-neutrales Wasser (6,0–6,5 für Erde; 5,5–6,0 für Hydrokultur).
  2. Großzügig gießen: Boden sättigen, bis 20 % Abfluss vorhanden sind und Restsalze ausgewaschen werden. Alle 2–3 Tage wiederholen.
  3. Überwache die Gesundheit deiner Pflanzen: Gelbe Blätter signalisieren Nährstoffmangel – ein normaler Teil des Prozesses.

Erde vs. Hydroponische Spülung

  • Boden: Benötigt aufgrund langsamerer Entwässerung mehr Wasser. Überprüfe den pH-Wert des Abflusses, um die Nährstoffentfernung zu bestätigen.
  • Hydrokultur: 5–7 Tage lang mit klarem Wasser spülen. Verwende Enzymreiniger, um Rückstände im Wurzelbereich aufzulösen.

Häufige Spülfehler, die du vermeiden solltest

  1. Timing Errors: Wenn du zu früh spülst, hemmst du die Bud-Entwicklung.
    Wenn du zu spät spülst, bleiben Nährstoffrückstände zurück.
  2. pH-Wert ignorieren: Wenn du den pH-Wert nicht ausgleichst, bindet das Wasser Nährstoffe im Boden.
    Teste immer den pH-Wert!
  3. Übertriebenes Spülen: Zu viel Wasser ertränkt die Wurzeln!
    Ziel: 10–20% Abfluss pro Spülgang

FAQs

F: Kann ich die gespülte Nährlösung wiederverwenden?
A: Nein – schütte den Abfluss weg,
damit sich keine Salze wieder im Substrat anreichern.

Q: Woran erkenne ich, dass meine Pflanzen richtig gespült sind?
A: Die Blätter färben sich natürlich gelb und die Trichome werden milchig/bernsteinfarben.

Conclusion

Das Beherrschen des Spülens verwandelt gute Ernten in außergewöhnliche. Durch Befolgen von Treez Tools’ Trinity of Modern Cultivation erzielen Grower reichere Aromen, kräftige Düfte und einen sanfteren Rauch. Denk dran: Geduld und Präzision sind der Schlüssel zu einem makellosen Ergebnis.